News

Razgatlioglu lobt Locatelli als ‘Überraschung‘, drei Podestplätze in Aragon ‘fantastisch‘

Sunday, 24 September 2023 13:23 GMT

Der türkische Superstar wurde in Rennen 2 Zweiter, nachdem er sich ein langes Duell mit seinem Teamkollegen Andrea Locatelli geliefert hatte, bis der Italiener zur Aufgabe gezwungen wurde

Die zehnte Runde der MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft 2023 ist Geschichte - die MotorLand Aragon Runde ist zu Ende. Die Tissot Aragon-Runde versprach keine Strecke zu sein, auf der Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) die WM-Führung von Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) gefährden könnte - zumindest auf dem Papier. Doch Rennen werden nicht auf dem Papier entschieden; Razgatlioglu übernahm P2, als Bautista in Rennen 1 stürzte, wodurch er 20 Punkte auf Bautista gutmachte und am darauffolgenden Sonntag weitere zehn - an einem Wochenende, das für den Türken eigentlich zur Schadensbegrenzung dienen sollte.

In einem spannenden Kampf in der Superpole kämpfte Razgatlioglu um den Sieg, konnte sich aber nicht gegen seine Konkurrenten durchsetzen, da Bautista in der letzten Runde in Kurve 4 durchkam und Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) in der letzten Kurve der Gegengeraden besiegte. In Rennen 2 konnte Razgatlioglu nicht an Bautista dranbleiben, er konnte sich absetzten, hatte jedoch Schwierigkeiten, seinen Teamkollegen Andrea Locatelli zu überholen. Fünf Runden vor Schluss stieg jedoch Rauch aus der #55 Yamaha auf, und Toprak konnte sich schnell von seinem italienischen Kollegen lösen. Locatelli schied aus, nachdem er die 'meatball'-Flagge gezeigt bekam, was Razgatlioglu eine Atempause vor Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati) verschaffte, und bedeutete, dass er am Sonntag nur zehn Punkte auf Bautista verlor, mit einem Nettogewinn von zehn im Vergleich zu Beginn des Wochenendes.

Über seinen P2-Platz in Rennen 2 sagte Razgatlioglu: "Alles in Allem bin ich wirklich glücklich, denn der Freitag war ein Desaster, aber wir haben uns stark verbessert und ich habe an diesem Wochenende drei Podestplätze geholt. Das ist fantastisch. In Rennen 2 war Locatelli sehr stark, und er ist sehr ruhig gefahren. Ich sah, dass Alvaro und mein Teamkollege sehr stark waren. Ich habe abgewartet, bin ihm gefolgt und in den letzten Runden anfangen zu kämpfen. Als ich Rinaldi kommen sah, sagte ich: 'Diesmal muss ich mit Rinaldi kämpfen, denn ich brauche P2, weil ich Punkte für die Meisterschaft brauche'. Ich sah etwas Rauch und überholte Locatelli sofort. Ich habe P2 erreicht, und das ist gut, aber ich bin auch sehr überrascht von Locatelli. Er hat sich für Rennen 2 stark verbessert. Vielleicht hätten wir in den letzten Runden noch gekämpft. Ich freue mich sehr für ihn, aber es ist Pech für ihn, dass er das Rennen nicht beenden konnte."

Razgatlioglus Nettogewinn von zehn Punkten bedeutet, dass der Rückstand auf Alvaro Bautista in der Gesamtwertung auf 47 Punkte gesunken ist, nachdem er nach dem ersten Rennen in Imola noch 98 Punkte betragen hatte. Sechs Rennen vor Schluss ist der amtierende Weltmeister Bautista nach wie vor der Favorit auf den Doppelsieg, auch wenn es jetzt nicht mehr so einfach ist, wie es noch im Juli und vor der Augustpause hätte sein können. 

Mit 13 Rennen, in denen er Zweiter hinter Bautista wurde, geht das Titelrennen in die letzte Runde auf dem Circuito de Jerez - Angel Nieto - wenn er dies in Portimao - wo er im letzten Jahr zweimal gewann - erneut schafft. Bautista braucht bei der portugiesischen Pirelli-Runde einen Punktevorsprung von 15 Zählern, doch seine Formkurve deutet darauf hin, dass Razgatlioglu weiterhin von Fehlern und Dramen profitieren wird, um die Nummer eins zu werden. 

Das Titelrennen 2023 darf man nicht verpassen; genießen Sie es für nur 9,99 € mit dem WorldSBK VideoPass!